Was geschieht mit uns nach der Entrückung? – Teil 36
Quelle: „Heavenly Rewards“ (Himmlische Belohnungen) von Dr. Mark Hitchcock
Welche zukünftigen Gerichte werden uns in der Bibel vorhergesagt?
Das Gericht vor dem Richterstuhl Christi ist nur eines von 7 zukünftigen Gerichten auf Gottes prophetischem Kalender.
Wird in der Hölle jeder auf dieselbe Art und Weise bestraft?
Was geschieht mit uns nach der Entrückung? – Teil 35
Quelle: „Heavenly Rewards“ (Himmlische Belohnungen) von Dr. Mark Hitchcock
Die große Gelegenheit
Die Shackleton-Expedition hat ihren Platz unter den epischen Erzählungen über das menschliche Überleben. Die Geschichte beginnt damit, dass der Antarktis-Forscher Sir Ernest_Shackleton Anfang des 20. Jahrhunderts folgende Anzeige in der Londoner Zeitung „The Times“ aufgab – eine Anzeige, die zu einer der berühmtesten der Geschichte wurde:
„Männer für riskante Reise gesucht. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Monate völliger Dunkelheit, ständige Gefahr, sichere Rückkehr zweifelhaft.“
Was geschieht mit uns nach der Entrückung? – Teil 34
Quelle: „Heavenly Rewards“ (Himmlische Belohnungen) von Dr. Mark Hitchcock
6. Hüte Dich vor Selbstüberschätzung
Als die Weinbergarbeiter, welche erst um 17.00 h mit der Ernte begonnen hatten, sich anstellten, um ihren Lohn für den vollen Tag in Empfang zu nehmen, obwohl sie nur eine einzige Stunde gearbeitet hatten, begannen diejenigen, die den ganzen Tag tätig gewesen waren, sich selbst zu überschätzen und arrogant zu werden, weil sie dachten, sie würden jetzt wesentlich mehr bekommen.
Matthäus Kapitel 20, Vers 10
Als dann die Ersten (an die Reihe) kamen, dachten sie, sie würden mehr erhalten; doch sie erhielten gleichfalls jeder nur einen Denar.
Was geschieht mit uns nach der Entrückung? – Teil 33
Quelle: „Heavenly Rewards“ (Himmlische Belohnungen) von Dr. Mark Hitchcock
3. Gott ist souverän, auch was die Vergabe der himmlischen Belohnungen anbelangt
Matthäus Kapitel 20, Vers 15
„'Habe ich etwa nicht das Recht, mit dem, was mein ist, zu machen, was ich will? Oder siehst du neidisch dazu, dass ich wohlwollend bin?‹“
Hier antwortete der Weinbergeigentümer sehr deutlich auf die Beschwerden der ganztägigen Arbeiter.
Was geschieht mit uns nach der Entrückung? – Teil 32
Quelle: „Heavenly Rewards“ (Himmlische Belohnungen) von Dr. Mark Hitchcock
3. Die Prinzipien – die Bedeutung
Es gibt drei verschiedene Sichtweisen über den Kernpunkt des Gleichnisses in Matthäus Kapitel 20:
1. Einige glauben, dass dieses Gleichnis lehren würde, dass nicht die Menge an Arbeit, die jemand für den HERRN erledigt, zählen würde, sondern die Qualität. Diese Sichtweise setzt voraus, dass die letzte Gruppe mit nur einer einzigen Stunde Arbeitszeit deshalb genauso viel Lohn wie diejenige bekommen hat, welche den ganzen Tag über tätig waren, weil sie härter gearbeitet hätte.
Was geschieht mit uns nach der Entrückung? – Teil 31
Quelle: „Heavenly Rewards“ (Himmlische Belohnungen) von Dr. Mark Hitchcock
2. Das Gleichnis – die Geschichte
Das Gleichnis in Matthäus Kapitel 20 wird von zwei parallelen Aussagen eingeklammert:
Matthäus Kapitel 19, Vers 30
„Viele Erste aber werden Letzte sein und viele Letzte die Ersten.“ (Lk 13,30)
Matthäus Kapitel 20, Vers 16
„Ebenso werden die Letzten Erste und die Ersten Letzte sein. [Denn viele sind berufen, aber wenige auserwählt.]“
Was geschieht mit uns nach der Entrückung? – Teil 30
Quelle: „Heavenly Rewards“ (Himmlische Belohnungen) von Dr. Mark Hitchcock
Dein letzter Zahltag
„Fünf Minuten nachdem ein Christ gestorben ist, wird er verstehen, dass der Himmel seine wahre Heimat ist und dass die Erde lediglich eine zeitweilige Unterbringung auf der Heimreise war. Dann werden wir mit Sicherheit wissen, was in unserem Leben auf der Erde wirklich von Bedeutung war und was nicht. Wir werden es dann mit der Klarheit der Ewigkeit sehen und wissen, wie wir hätten auf der Erde leben sollen.“ (Randy Alcorn)
In seinem Buch „The Believer's Payday“ (Der Zahltag für den Gläubigen) schreibt Dr. Paul N.Benware: