Bist Du bei der Entrückung dabei? – Teil 7
Quelle: „Full Assurance How To Know You're Saved“ (Vollständige Gewissheit – wie du wissen kannst, dass du erlöst bist“ von Harry_A._Ironside
Der opfernde Israelit
Stell Dir vor, Du stehst in der Nähe des Altars im Tempelhof, als ein Israelit mit seinem Opfer kommt. Er führt einen Ziegenbock zum Opferplatz. Der Priester untersucht das Tier sorgfältig, und als er es ohne jeden äußeren Makel findet, befiehlt er dem Mann, es zu töten. Der Opfernde selbst führt dem Bock das Messer an die Kehle, nachdem er seine Hand auf seinen Kopf gelegt hat. Dann wird das Tier enthäutet und in Stücke geschnitten, und alle seine inneren Teile werden sorgfältig untersucht. Da sie auch da ohne Makel sind, wird das Tieropfer vom Priester akzeptiert und bestimmte Teile davon werden in das Feuer des Altars gelegt. Das Blut wird rund um den Altar und auf dessen vier Hörner gesprengt, woraufhin der Priester die Absolution ausspricht und dem Mann Vergebung seiner Sünden versichert.
Bist Du bei der Entrückung dabei? – Teil 6
Quelle: „Full Assurance How To Know You're Saved“ (Vollständige Gewissheit – wie du wissen kannst, dass du erlöst bist“ von Harry_A._Ironside
Die Menschen werden NICHT aufgrund von guten Werken erlöst
Beachte, wir werden NICHT DURCH gute Werke gerettet, sondern ZU guten Werken. Mit anderen Worten, niemand kann anfangen, ein christliches Leben zu führen, ohne für ein christliches Leben neugeboren zu sein. Dieses neue Leben währt für die Jüngerinnen und Jünger von Jesus Christus EWIG, bei dem sie Gott nach Seinen Vorstellungen dienen. Ihre Aufgaben werden ihnen dann von Gott Selbst zugeteilt.
Dazu schrieb der Apostel Petrus in:
Bist Du bei der Entrückung dabei? – Teil 5
Quelle: „Full Assurance How To Know You're Saved“ (Vollständige Gewissheit – wie du wissen kannst, dass du erlöst bist“ von Harry_A._Ironside
Die Frau, die im Sterben lag
Eine alte Frau lag im Sterben. Der sie behandelnde Arzt hatte alle Hoffnung auf ihre Genesung aufgegeben. Ihr Pastor wurde an ihr Bett gerufen, um sie auf die große Veränderung vorzubereiten. Sie befand sich auch seelisch in großer Not. Bitter beklagte sie ihre Sünden, ihre Herzenskälte und ihre schwachen Bemühungen, dem HERRN zu dienen. Mitleiderregend flehte sie ihren Pastor an, ihr so gut wie möglich zu helfen, damit die Sterbe-Gnade tatsächlich ihr gehören könnte. Der gute Mann war damit anscheinend überfordert. Er war es nicht gewohnt, sterbenden Seelen nahe zu kommen, die begierig darauf waren, sich der Erlösung zu vergewissern. Aber er zitierte aus der Bibel und las ihr verschiedene Schriftstellen vor. Sein Blick fiel dabei auf die Worte in
Bist Du bei der Entrückung dabei? – Teil 4
Quelle: „Full Assurance How To Know You're Saved“ (Vollständige Gewissheit – wie du wissen kannst, dass du erlöst bist“ von Harry_A._Ironside
Die Auferstehung von Jesus Christus gibt uns Gewissheit
Die leibliche Auferstehung Christi ist das göttliche Zeichen dafür, dass alles zur Zufriedenheit des himmlischen Vaters vollbracht wurde. Jesus Christus hat die Sünden Seiner Jüngerinnen und Jünger am Kreuz getragen. ER machte Sich Selbst für sie verantwortlich. ER starb, um deren Sünden zu tilgen. Dadurch, dass der himmlische Vater Seinen Sohn von den Toten auferweckt hat, hat Er bestätigt, dass Er das Sühneopfer von Jesus Christus angenommen hat. Jetzt sitzt der auferstandene Jesus Christus zur Rechten der Majestät Seines Vaters auf dem himmlischen Thron. Jesus Christus könnte nicht dort sein, wenn unsere Sünden noch weiterhin auf Ihm lasten würden. Die Tatsache, dass Jesus Christus im Himmel ist, beweist, dass die Sünden Seiner Jüngerinnen und Jünger vollständig getilgt sind. Dem Gerechtigskeitssinn des heiligen himmlischen Vaters wurde durch das Sühneopfer Seines Sohnes am Kreuz auf Golgatha vollkommen genüge getan!
Bist Du bei der Entrückung dabei? – Teil 3
Quelle: „Full Assurance How To Know You're Saved“ (Vollständige Gewissheit – wie du wissen kannst, dass du erlöst bist“ von Harry_A._Ironside
Ein verlässliches Heilmittel
Gott hat ein Heilmittel für Sünder. ER sagt:
Jesaja Kapitel 1, Vers 18
»So kommt denn her, wir wollen miteinander rechten (uns auseinandersetzen)!« spricht der HERR. »Wenn eure Sünden auch rot wie Scharlach sind, sollen sie doch weiß werden wie Schnee; und sind sie auch rot wie Purpur, sollen sie doch weiß wie Wolle werden.«
Bist Du bei der Entrückung dabei? – Teil 2
Quelle: „Full Assurance How To Know You're Saved“ (Vollständige Gewissheit – wie du wissen kannst, dass du erlöst bist“ von Harry_A._Ironside
Hilfe für notleidende Seelen
Ich weiß nicht, wer die Leser sein werden, welche diese Artikelserie lesen; aber ich bete dafür, dass dies hier eine RECHTZEITIGE BOTSCHAFT für viele notleidende Seelen ist, so wie das bei dem jungen Mann in dem Nachtzug nach Minnesota der Fall war (siehe Teil 1 dieser Artikelserie), der seine Seelennot erkannt, sich an Gott gewandt, aber den Weg des Friedens noch nicht verstanden und dadurch keine Gewissheit hatte, bis er ihn durch das geschriebene Wort Gottes fand, welches durch die Kraft des Heiligen Geistes in seine Seele gelangen konnte.
Bist Du bei der Entrückung dabei? – Teil 1
Quelle: „Full Assurance How To Know You're Saved“ (Vollständige Gewissheit – wie du wissen kannst, dass du erlöst bist“ von Harry_A._Ironside
EINFÜHRUNG
Als ich (Harry Allan Ironside) die folgenden Seiten schrieb, hatte ich nur ein einziges Thema vor Augen – und zwar so klar und verständlich wie möglich darzulegen, wie eine unruhige Seele beständigen Frieden mit Gott finden kann. Ich denke dabei ganz besonders an jene Menschen, die glauben, dass die Heilige Schrift vom Heiligen Geist inspiriert ist und die erkannt haben, dass Erlösung NUR in Jesus Christus gefunden werden kann, die aber dennoch den „Frieden eines vollkommenen Vertrauens“ nicht erlangen und die, obwohl sie sich wünschen, den HERRN kennen zu lernen, sich in geistiger Verwirrung befinden, wie in dem Buch von John_Bunyan „Die Pilgerreise“ im Sumpf der Verzweiflung oder wie derselbe ängstliche Fragesteller in seiner vorherigen Erfahrung, der unter den finsteren Klippen des Sinai zittert.