Die Endzeit-Reporter Von den letzten Tagen der Welt

22Jan/12

Magnetische Bombe tötet iranischen Atomwissenschaftler

Quelle - 11. Januar 2012

„Am 11. Januar 2012 brachten zwei Attentäter auf einem Motorrad in Teheran eine Magnetbombe am Auto eines iranischen Universitätsprofessors an, der in einer der Haupt-Atomanlagen gearbeitet hat, wodurch er getötet wurde. Zwei weitere Menschen wurden dabei verletzt“, berichtete die halb-staatliche iranische Nachrichtenagentur „Fars“.

veröffentlicht unter: Islam weiterlesen
21Jan/12

Der Wegbereiter des al-Mahdi gewinnt immer mehr Freunde – Teil 5

Argentinien flirtet mit dem Iran

Quelle - 5. Dezember 2011

Der Westen wird nervös

UNO-Diplomaten berichteten der „Reuters“-Nachrichtenagentur:

„Während die westlichen Mächte und Israel versuchen Teherans internationale Isolation zu festigen, streckt sich Argentinien heimlich nach dem Iran aus.“

veröffentlicht unter: Islam weiterlesen
20Jan/12

Der Wegbereiter des al-Mahdi gewinnt immer mehr Freunde – Teil 4

Terroristen vom Mittleren Osten planen einen Angriff auf Amerika von latein-amerikanischen Ländern aus "schlimmer als der auf das World Trade Center"

Quelle - 12. Dezember 2011

Nahost-Terroristen planen US-Angriff von Mexiko aus

"Terroristen aus dem Mittleren Osten haben latein-amerikanische Länder – ganz besonders Mexiko – infiltriert und planen einen Angriff auf die Vereinigten Staaten." So lautete die alarmierende Nachricht von Mitte Dezember 2011 in einer Rundfunksendung, die von dem größten spanischen Nachrichten-Netzwerk ausgestrahlt wurde.

veröffentlicht unter: Islam weiterlesen
19Jan/12

Der Wegbereiter des al-Mahdi gewinnt immer mehr Freunde – Teil 3

„Eine Welt ohne Amerika“, so lautet Ahmadinedschads Vision. Sein Land ist wahrscheinlich derzeit einer der gefährlichsten Finanziers des Terrorismus. Und jetzt will er sein Atomprogramm dafür einsetzen, um Amerika und Israel zu zerstören.

Quelle

Iran und vom Staat finanzierter Terrorismus

Nach mehr als einem Jahrzehnt nach den Anschlägen vom 11. September 2011 sind die Amerikaner immer noch entsetzt über die terroristischen Bedrohungen. Die schrille Sammlung der verschiedenen Tagesereignisse scheinen keinen allumfassenden Sinn zu ergeben. In ihrer Heimat geben die Terroristen zu, dass sie dadurch „Allahs Willen“ erfüllen. Einige von ihnen haben heimlich Verbindung zu Terrorgruppen und -staaten.

veröffentlicht unter: Islam weiterlesen
18Jan/12

Der Wegbereiter des al-Mahdi gewinnt immer mehr Freunde – Teil 2

Quelle - 16. Mai 2011

„Eine Welt ohne Amerika“ - Der Iran baut gerade in Venezuela Raketenbasen, die gegen „Irans Feinde“ eingesetzt werden

Die UNO berichtet, dass der Iran – ein Staat, welcher den Terrorismus finanziert, mit Nordkorea an ballistischer Raketentechnologie (und wer weiß an was sonst noch alles) arbeitet, wobei sie für die Lieferungen den Wasserweg durch China benutzen.

veröffentlicht unter: Islam weiterlesen
17Jan/12

Der Wegbereiter des al-Mahdi gewinnt immer mehr Freunde – Teil 1

Verstehe einer die Welt!!! Der am meisten gehasste Mann, Mahmoud Ahmadinedschad, bekommt immer mehr Einfluss auf der Welt in den Regionen:

veröffentlicht unter: Islam weiterlesen
16Jan/12

Das 5. Reich ein Kalifat?

Quelle - 28. Dezember 2011 von Jack Smith

Erfüllt die sektiererische Gewalt im Irak biblische Prophetie?

Wir haben alle kürzlich miterlebt, wie das amerikanische Militär „die USA-Fahne eingeholt“ hat, als Symbol für das Ende eines fast 9-jährigen Konfliktes mit dem Irak. Es überrascht nicht, dass die sektiererische Gewalt in Bagdad, bei der 72 Menschen ihr Leben verloren. sofort wieder ausgebrochen ist, noch bevor die zurückkehrenden Soldaten wieder amerikanischen Boden betreten hatten. Die beiden dominierenden Sekten im Islam, die Sunniten (etwa 85-90 % der Muslime weltweit) und die Schiiten (etwa 10-15 % der Muslime weltweit) bevölkern zusammen mit den Kurden den Irak. Dort bilden jedoch die Schiiten die Mehrheit (60 %) und die Sunniten die Minderheit (40 %); aber es ist nicht so, dass diese beiden Sekten Seite an Seite den Irak bevölkern wie es zum Beispiel die Baptisten und Methodisten andernorts tun. Die Sunniten leben vorwiegend in Bagdad und im Nordirak, während die Schiiten den Osten und Süden des Irak bewohnen. Die Kurden leben überwiegend im Norden des Landes und setzen sich aus Sunniten und Schiiten zusammen.

veröffentlicht unter: Islam weiterlesen