Himmelsfreuden – Teil 7
Quelle
„The Happiness of Heaven“ von Fr. J. Boudreau S.J.
Die Schönheit und Herrlichkeit der auferstandenen und verwandelten Körper
Nun wollen wir uns anschauen, wie der neue Körper nach dem Ebenbild Gottes gestaltet sein muss, damit die Seele all diese unbeschreibliche Freude, die sie bei der „glückseligen Vision“ in sich aufnimmt, auch ausleben, den Willen Gottes umsetzen und ihre menschliche Natur vollenden kann, die ja aus Seele und Körper besteht.
Deshalb werden wir zuerst die Schönheit und Pracht des verherrlichten Körpers betrachten. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wollen wir uns zunächst einige Umwandlungen anschauen, die schon im Hier und Jetzt in der natürlichen Ordnung stattfinden. Diese Veränderungen im materiellen Bereich werden uns dabei helfen, zu einer mehr oder weniger perfekten Vorstellung von der herrlichen Verwandlung zu gelangen, die durch die Macht und Kraft Gottes bei der Auferstehung und Entrückung in uns bewirkt wird.
Himmelsfreuden – Teil 6
Quelle
„The Happiness of Heaven“ von Fr. J. Boudreau S.J.
Die liebende Kraft der Seele
Bei der „glückseligen Vision“, wenn wir Gott nach der Entrückung von Angesicht zu Angesicht sehen, werden unsere intellektuellen Fähigkeiten verherrlicht und unser natürlicher Wissensdurst für immer gestillt.
Doch wir haben noch eine andere Fähigkeit, welche „die liebende Kraft der Seele“ genannt wird. Auch diese Fähigkeit wird bei der „glückseligen Vision“ verherrlicht werden. Das bedeutet, dass unser fortwährendes Verlangen nach Glück, das wir vergeblich bei den Geschöpfen hier auf der Erde gesucht haben, dann vollständig befriedigt wird.
Himmelsfreuden – Teil 5
Quelle
„The Happiness of Heaven“ von Fr. J. Boudreau S.J.
Die Verherrlichung unseres Intellekts
In der „glückseligen Vision“ wird unser Intellekt verherrlicht und unser Wissensdurst vollkommen gestillt. Der Mensch wurde mit einem Verlangen nach Erkenntnis geschaffen, das in dieser Welt niemals befriedigt werden kann. Die Sünde, die seine geistigen Fähigkeiten stark geschwächt und verdunkelt hat, hat ihm seinen Wunsch nach und seine Liebe zur Erkenntnis nicht genommen. Und das Wissen, das er sich durch den Verzehr der verbotenen Frucht vom Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen aneignete, steigerte seinen Durst eher noch, als dass er ihn stillte. Seine sämtlichen Bemühungen vollkommenes Wissens allein, was die nätürliche Ordnung anbelangt, zu erreichen, waren erfolglos. Trotz all seiner rühmenden Entdeckungen in Astronomie, Chemie, Geologie, Mechanik und anderen verwandten Wissenschaften ist sein Wissen über die Geheimnisse der Natur immer noch sehr begrenzt. Aber könnte er auch jede Naturwissenschaft beherrschen und die Natur zwingen, ihre verborgensten Geheimnisse zu enthüllen, würde sein Wissensdurst immer noch ungestillt bleiben.
Himmelsfreuden – Teil 4
Quelle
„The Happiness of Heaven“ von Fr. J. Boudreau S.J.
Was es bedeutet, „in Jesus Christus“ zu sein
In der „glückseligen Vision“ „werden wir Jesus Christus ähnlich sein, denn der Apostel Johannes schreibt in:
1.Johannesbrief Kapitel 3, Vers 2
Geliebte, (schon) jetzt sind wir KINDER GOTTES, und es ist noch nicht offenbar geworden, was wir (dereinst) sein werden. Wir wissen jedoch, dass, wenn diese Offenbarung eintritt (eingetreten sein wird), wir Ihm (dem Auferstandenen) gleich sein werden; denn wir werden Ihn sehen, wie Er ist.
Himmelsfreuden – Teil 3
Quelle
„The Happiness of Heaven“ von Fr. J. Boudreau S.J.
Die Teilhabe an der göttlichen Natur
2.Petrusbrief Kapitel 1, Vers 4
Durch sie (die göttliche Kraft von Jesus Christus) hat Er (der himmlische Vater) uns die kostbaren und überaus wichtigen Verheißungen geschenkt, damit ihr durch diese dem in der Welt infolge der Sinnenlust herrschenden Verderben entrinnet und ANTEIL AN DER GÖTTLICHEN NATUR erhaltet.
Himmelsfreuden – Teil 2
Quelle
„The Happiness of Heaven“ von Fr. J. Boudreau S.J.
Die „glückselige Vision“
- Was ist diese glückselige Vision?
- Ist es ein ewiger Blick auf Gott?
- Ist es ein ununterbrochenes "Wow!" der Bewunderung?
- Oder ist es ein Anblick von so überwältigender Erhabenheit, dass er uns des Bewusstseins beraubt und uns in einen Zustand verträumter Untätigkeit versetzt?
Das werden wir jetzt näher untersuchen.
Himmelsfreuden – Teil 1
Quelle
„The Happiness of Heaven“ von Fr. J. Boudreau S.J.
Gott-Erkenntnis
Der Apostel Paulus schrieb in:
1.Korintherbrief Kapitel 13, Verse 11-12
11 Als ich ein Kind war, redete ich wie ein Kind, hatte einen Sinn wie ein Kind, urteilte wie ein Kind; seit ich aber ein Mann geworden bin, habe ich das kindische Wesen abgetan. 12 Denn jetzt sehen wir in einem Spiegel nur undeutliche Bilder, dann (dereinst) aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt ist mein Erkennen nur Stückwerk; dann (dereinst) aber werde ich ganz erkennen, wie auch ich ganz erkannt worden bin.