Die Singularität und das Bild des Tieres – Teil 4
Quelle - von John McTernan
Das Bild des Tieres
1.Mose Kapitel 1, Vers 27
Und Gott schuf den Menschen in Seinem Bild, im Bild Gottes schuf Er ihn; als Mann und Frau schuf Er sie.
Die gewaltige Wissensexplosion führt zu einer direkten Konfrontation mit dem Schöpfer, dem heiligen Gott Israels. Gott schuf den Menschen Ihm ähnlich oder nach Seinem Bild als repräsentative Gestalt. Die Bibel macht deutlich, dass Gott zwar keinen Körper aus Fleisch und Blut hat, aber die Art und Weise, wie der Mensch erschaffen wurde, zeigt, dass er Gott ähnlich ist. Die Singularität verändert das Bild Gottes im Menschen und somit repräsentiert er dann NICHT MEHR länger das Bild Gottes. An der Beschaffenheit des Menschen herumzupfuschen bedeutet, einen sehr ernst zu nehmenden Eingriff in das Werk Gottes.
Die Singularität und das Bild des Tieres – Teil 3
Quelle - von John McTernan
Die folgenden zwei Artikel greifen das evolutionäre Denken hinter der Singularität auf:
26. Oktober 2006 – Cyber Sapiens
„Unsere gegenwärtige Situation kann mit irgendetwas aus der Natur nicht verglichen werden, weil wir nicht einfach nur ein Nebenprodukt der Evolution sind; wir selbst sind jetzt Agenten der Evolution. Wir sind dieses TIER, erfüllt mit alten Emotionen und Bedürfnissen, verstärkt durch unseren Intellekt und einem bewussten Geist, das in ein neues Jahrhundert reist, wo wir neue Werkzeuge und Technologien schaffen. Das alles geht so schnell, dass wir zu kämpfen haben, mit den vielen Veränderungen, die wir auf den Tisch bringen, Schritt zu halten.“
Die Singularität und das Bild des Tieres – Teil 2
Quelle - von John McTernan
Singularität
Darunter versteht man die Verschmelzung des biologischen Denkens und der Existenz des Menschen mit Technologie zu einem Zeitpunkt, an dem es KEINEN Unterschied mehr zwischen Mensch und Maschine gibt.
Diese Artikelserie soll dazu dienen, Euch Erkenntnis über die Singularität zu vermitteln, damit Euch bewusst wird, was da gerade passiert und Ihr erkennt, in welche Richtung die Wissenschaft geht. Sie soll Euch die Möglichkeit geben, den Verlauf des Geschehens mit der biblischen Prophetie zu vergleichen und in Zusammenhang zu bringen, damit Ihr das eigentliche Ziel der Singularität erkennt. Diese Artikelserie erhebt nicht den Anspruch der Vollständigkeit, aber sie führt Euch dennoch ein großes Bild vor Augen.
Die Singularität und das Bild des Tieres – Teil 1
Quelle - von John McTernan
Offenbarung Kapitel 13, Vers 15
Und es wurde ihm (dem Tier aus der Erde, dem falschen Propheten) gegeben, dem Bild des Tieres (des Antichristen) einen Geist zu verleihen, so dass das Bild des Tieres sogar redete und bewirkte, dass alle getötet wurden, die das Bild des Tieres nicht anbeteten.
Seit ich mich denken kann, habe ich Science Fiction geliebt. Es waren keine Horrorfilme, sondern reine Science Fiction, die mich gefesselt haben. Der erste Science-Fiction-Film, an den ich mich erinnern kann, hieß „The Forbidden Planet“ (Der verbotene Planet; deutscher Titel „Alarm im Weltall“). Er kam im Jahr 1956 heraus. Zu der Zeit war ich 8 Jahre alt. Ich muss diesen Film im Laufe der Jahre ein Dutzend Mal angeschaut haben. Ich konnte mich an ihm nicht satt sehen.
Transhumanismus in der Praxis – Teil 9
Und nun zum letzten Teil der 3-teiligen Videoreihe über die Auswirkungen des Transhumanismus in Gegenwart und Zukunft im ALLTAG vom 17. Februar 2012.
Nanotechnologie – Die unsichtbare Revolution – Teil 3
Mittlerweile sind Nanotechnologien in der Lage, im Maßstab der Atome und Moleküle auf die Materie einzuwirken sowie die spektakulären Eigenschaften von ein milliardstel Meter messenden Teilchen zu nutzen. Diese ans Unsichtbare grenzende Miniaturisierung läutet ein neues Zeitalter in der Geschichte der Technik ein.
Transhumanismus in der Praxis – Teil 8
Hier nun Teil 2 der 3-teiligen Videoreihe über die Auswirkungen des Transhumanismus in Gegenwart und Zukunft vom 17. Februar 2012. Diesmal geht es um die Auswirkungen der Nanotechnologie auf unsere UMWELT.
Nanotechnologie – Die unsichtbare Revolution – Teil 2
Der weltweite Klimawandel, die absehbare Erschöpfung der Erdölvorkommen, die wachsende Umweltverschmutzung sowie der steigende Trinkwasserbedarf einer immer größeren Weltbevölkerung führen der Menschheit die weltweiten Folgen ihres Handelns und die Bedrohungen des ökologischen Gleichgewichts vor Augen. Diesen Herausforderungen könnte die Nanotechnologie zukunftsträchtige Lösungsansätze entgegensetzen.
Transhumanismus in der Praxis – Teil 7
Heute beginne ich mit einer 3-teiligen Videoreihe über die Auswirkungen des Transhumanismus in Gegenwart und Zukunft im Bereich der MEDIZIN vom 17. Februar 2012.
Nanotechnologie – Die unsichtbare Revolution – Teil 1
Im medizinischen Bereich wird seit rund 15 Jahren Nanoforschung betrieben. Einige Produkte sind bereits soweit entwickelt, dass sie in den Handel gehen können, andere befinden sich noch in der klinischen Testphase. Mit den alptraumhaften, futuristischen Visionen von chirurgischen Nanorobotern, die in unserem Körper operieren, wie sie in Science-Fiction-Filmen und -romanen dargestellt werden, hat die neue Technik jedoch wenig zu tun. Große Hoffnungen setzt man hingegen in neue Diagnose-Systeme, deren Präzision und einfache Anwendung eine gezieltere und genauere medizinische Untersuchung ermöglicht. Auch die Behandlung von Krebs- sowie Herz- und Gefäßerkrankungen kann über die Nanotechnologie effektiver gestaltet werden, weil ausschließlich nur kranke Zellen therapiert werden.