Der Krieg gegen die Heiligen vor der Entrückung – Teil 44
Die Vorgehensweise Satans
Epheser Kapitel 6, Vers 11
Ziehet die volle Waffenrüstung Gottes an, damit ihr gegen DIE LISTIGEN ANLÄUFE DES TEUFELS zu bestehen vermögt!
Im Urtext besagt der Ausdruck „die listigen Anläufe des Teufels“ noch viel mehr, nämlich:
Der Krieg gegen die Heiligen vor der Entrückung – Teil 43
Kampf aus Prinzip
Es ist sehr wichtig, nach jeder Richtung hin „kalten Blutes“ kämpfen zu können, das heißt unabhängig von irgendeiner Art von Gefühlen; denn ein Gläubiger kann ein „Gefühl“ des Sieges haben, wenn er unterliegt und umgekehrt. Jede Abhängigkeit von Gefühlen und alles Handeln durch „Impuls“ muss in diesem Kampf abgetan werden. Ehe der Mensch die geistig Wiedergeburt erfahren hat, handelte er aus Prinzip in der natürlichen Sphäre, und zu derselben Stellung muss er ins Geistesleben zurückkehren.
Der Krieg gegen die Heiligen vor der Entrückung – Teil 42
Kampf und Angriff
Es ist selbstverständlich, dass eine derartige Siegerposition, die heftigsten Überfälle und schwersten Kämpfe der bösen Geister, die man wohl unter dem Begriff „der böse Tag“ zusammenfassen kann, zur Folge haben wird.
Epheser Kapitel 6, Vers 13
Darum nehmt die volle Waffenrüstung Gottes zur Hand, damit ihr imstande seid, am bösen Tage Widerstand zu leisten, alles gut auszurichten und das Feld zu behaupten!
Der Krieg gegen die Heiligen vor der Entrückung – Teil 41
Die Notwendigkeit einer unerschütterlichen Kriegsführung gegen die Sünde
Andererseits befindet sich der Gläubige ebenfalls auf einem Irrweg, wenn er die Sünde auch nur im geringsten Grad leicht nimmt oder sie auf böse Geister schiebt, während sie in Wahrheit aus ihm selbst stammt. Der Kampf gegen Satan muss von einem unerbittlichen Kampf gegen JEDE Sünde begleitet sein. KEINE bewusste Sünde darf auch nur einen einzigen Augenblick geduldet werden, mag sie aus der gefallenen Natur oder von bösen Geistern stammen, die sie dem Menschen aufzwingen. Sie muss sofort vom Gläubigen abgetan und entschieden abgelehnt werden.
Der Krieg gegen die Heiligen vor der Entrückung – Teil 40
Das Gebet bringt verborgene Versuchung ans Licht
Um in einem ununterbrochenen Sieg zu wandeln, muss der Gläubige stets vor dem Versucher auf der Hut sein und Gott um die Aufdeckung aller geheimen Pläne Satans bitten. Der Grad der Erkenntnis über Machenschaften des Feindes Gottes wird das Ausmaß des Sieges des Gläubigen bestimmen.
Der Krieg gegen die Heiligen vor der Entrückung – Teil 39
Sieg im geistigen Kampf
Als Nächstes werden wir folgende Fragen klären:
- Wie kann der Gläubige Sieg über alle Gewalten der Finsternis erlangen?
- Was gibt ihm Vollmacht und Autorität über die bösen Geister anstelle der frühere Ohnmacht und Knechtschaft?
- Wie kann er, nachdem er gelernt hat, ihre Schlichen und Tücken zu durchschauen, anderen zur Freiheit verhelfen?
Der Krieg gegen die Heiligen vor der Entrückung – Teil 38
Das Zusammenwirken des Heiligen Geistes mit dem menschlichen Geist
Der „Wandel im Geist“ erfordert nicht nur die Herrschaft des menschlichen Geistes über die Seele und den Körper, sondern auch die Zusammenarbeit des menschlichen Geistes in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens mit dem Heiligen Geist. Um dazu imstande zu sein, muss der Gläubige die Gesetze des Geistes kennen, nicht allein die notwendigen Bedingungen für das Wirken des Heiligen Geistes, sondern auch die Gesetze, die seinen eigenen menschlichen Geist regieren, damit dieser für Gott offen und empfänglich bleibt.