Die Entrückung erklärt
Auf Wunsch einer Leserin und darüber hinaus für all diejenigen, die meinen, sie müssten in unserem Kommentarbereich ihre falschen Lehren verbreiten, habe ich folgenden Artikel übersetzt, damit wir alle mit Zuversicht und lebendiger Hoffnung auf Jesu BALDIGE Wiederkehr warten können.
Die Entrückung erklärt
von Linda Vegh
ÜBERSETZUNG:
Die Entrückung der Brautgemeinde ist ein umstrittenes Thema …, aber ich denke, wir sollten da die Bibel wörtlich und nicht symbolisch nehmen und auch nicht vergeistigen.
Die Offenbarung des Johannes ist das einzige Buch der Bibel, das dem Leser eine besondere Segnung verspricht;
Prophezeiung über die sieben jüdischen Feste
Im 3. Mose Kapitel 23 lesen wir, dass die Feste des HERRN zeitlich genau festgelegt waren und jährlich wiederholt wurden, was uns in historischer und prophetischer Hinsicht lehrt, dass der ganze Plan Gottes auf das Kommen des Messias und auf die Erlösung der Menschen ausgerichtet ist. Die ersten vier Feste haben sich erfüllt, und die jüdische Gemeinde feiert sie historisch. Es sind das Passahfest, das Fest der ungesäuerten Brote, das Fest der Erstlingsgarbe und das Wochenfest oder Erntefest. Diese vier Frühlingsfeste werden als Ganzes mit Wechselwirkung betrachtet, wobei das Pfingstfest die Erfüllung von dem ist, was am Passahfest begann.
50 Gründe für die Entrückung vor der Trübsal
Epheser Kapitel 1, Vers 22-23
22 Und hat alle Dinge unter Seine Füße getan und hat Ihn gesetzt zum Haupt der Gemeinde über alles, 23 welche da ist Sein Leib, nämlich die Fülle des, der alles in allem erfüllt.
Sie wird seit Pfingsten durch den heiligen Geist gebildet.
1.Korinther Kapitel 12, Vers 13
Denn wir sind auch durch einen Geist alle zu einem Leibe getauft, wir seien Juden oder Griechen, Knechte oder Freie, und sind alle zu einem Geist getränkt.
Mit Drangsal ist eine Zeit unvergleichlicher Prüfungen und Leiden gemeint, die über die ganze Erde kommen wird und über alle, die auf ihr wohnen. An folgenden Stellen spricht die Schrift von dieser großen Drangsal:
Daniel Kapitel 12, Vers 1
Zur selben Zeit wird der große Fürst Michael, der für die Kinder deines Volkes steht, sich aufmachen. Denn es wird eine solche trübselige Zeit sein, wie sie nicht gewesen ist, seitdem Leute gewesen sind bis auf diese Zeit. Zur selben Zeit wird dein Volk errettet werden, alle, die im Buch (des Lebens) geschrieben stehen
Die Entrückung nach den New Age-Channelers
Satans Interpretation von der Entrückung
Es ist schon höchst erstaunlich, dass während in den meisten christlichen Kirchen das Thema „Entrückung“ entweder gar nicht zur Sprache kommt oder falsch interpretiert wird, es Satan offensichtlich sehr wichtig ist, die Öffentlichkeit darüber zu informieren, dass eine baldige Entrückung stattfindet. Natürlich tut er dies, indem er über Channelers (= Personen, die vorgeben Kontakt zu so genannten „aufgestiegenen Meistern“ zu haben) den Menschen teilweise sich selbst widersprechende, höchst fragwürdige Lügenmärchen erzählt.
Warum sollte Satan sich jetzt schon so viel Mühe machen, wenn diese Entrückung entweder gar nicht, erst in der Mitte oder am Ende der Trübsalzeit stattfindet?
Die Antwort darauf finden wir in Offenbarung Kapitel 12, Vers 12
Darum seid fröhlich, ihr Himmel und die ihr in ihnen wohnet! Wehe der Erde und dem Meere! Denn der Teufel ist zu euch hinab gekommen und hat große Wut, da er weiß, dass er wenig Zeit hat.
Die Entrückung und der „Tag des Herrn“ – zwei völlig verschiedene Ereignisse
Die Entrückung bezieht sich auf das Ereignis, das in 1. Thessalonicher Kapitel 4, Vers 16-17 prophezeit ist:
„Denn Er selbst, der HERR, wird, wenn der Befehl ertönt, wenn die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallen, herabkommen vom Himmel, und zuerst werden die Toten, die in Christus gestorben sind, auferstehen. Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden auf den Wolken in die Luft, dem HERRN entgegen; so werden wir bei dem HERRN sein allezeit.“
Diese Bibelstelle enthüllt, dass die Christen, die zur Zeit der Entrückung leben, „entrückt“ werden und zwar zusammen mit den auferstandenen Gläubigen, um dem HERRN in der Luft zu begegnen. Dieses Ereignis hat offensichtlich noch nicht stattgefunden, aber es wird in der Zukunft erfüllt werden.
Freuen wir uns auf die Entrückung als die Errettung vor dem Zorn Gottes
Abgesehen von den Worten des Herrn in Johannes Kapitel 14, Verse 1-3 dürfte Jakobus Kapitel 5, Verse 7-9 einen der frühesten Hinweise auf die Entrückung enthalten. Über die Hoffnung und Erwartung könnte man die Verse 7-9 vom Wortlaut des griechischen Textes her folgendermaßen lesen:
„So wartet denn standhaft, bis die Zeit der Heimsuchung (parousia) gekommen ist. Siehe, der Bauer wartet auf die köstliche Frucht der Erde, er wartet geduldig auf sie … auch ihr, wartet standhaft, macht eure Herzen entschlossen und standfest, denn die Ankunft des Herrn kommt fortschreitend näher.“
Die Redewendung „wartet standhaft“ mahnt zu Geduld und Langmut. Zur Verdeutlichung wird das Bild vom Bauern, der „wartet“ herangezogen. Das griechische Verb „ekdechetai“ beinhaltet eine „freudige Erwartung“. Jakobus spornt seine Leser nicht nur zu einer freudigen Erwartung in Bezug auf das Kommen des Herrn an, sondern auch zu einer festen Entschlossenheit ihrer Herzen (kardia).
Die Entrückung, eine Offenbarung
Wir glauben, dass es eine Entrückung geben wird. Alle Christen, das heißt, alle, die in der Bibel lesen, glauben, dass eine Entrückung stattfinden wird.
Als Grundlage dient Psalm 27, Verse 1-5:
„Der HERR ist mein Licht und mein Heil: Vor wem sollt’ ich mich fürchten? Der HERR ist meines Lebens Schutzwehr: Vor wem sollte mir bangen? Wenn Übeltäter gegen mich anstürmen, mich zu zerfleischen, meine Widersacher und Feinde: Sie straucheln und fallen. Mag ein Heer sich gegen mich lagern: Mein Herz ist ohne Furcht; mag Krieg sich gegen mich erheben: Trotzdem bleib’ ich getrost. Nur eins erbitt ich vom HERRN, danach trag’ ich Verlangen: Dass ich weilen möge im Hause des HERRN mein ganzes Leben hindurch, um anzuschauen die Huld des HERRN und der Andacht mich hinzugeben in Seinem Tempel. Denn Er birgt mich in Seiner Hülle am Tage des Unheils, beschirmt mich im Schirm Seines Zeltes, HEBT HOCH MICH AUF EINEN FELSEN EMPOR.“