Die Ordnung der biblischen Prophetie – Teil 5

von Warren D. Hoover

Daniel Kapitel 2 – Teil 2

Die Deutung von Nebukadnezars Traum

Daniel Kapitel 2, Verse 31-35

31Du, o König, hattest ein Gesicht und sahst eine Bildsäule; diese Bildsäule war gewaltig groß und von außerordentlichem Glanz; sie stand vor dir, und ihr Aussehen war erschrecklich. 32Das Haupt dieser Bildsäule war von feinem Gold, ihre Brust und ihre Arme von Silber, ihr Unterleib und ihre Hüften von Kupfer, 33ihre Beine von Eisen, ihre Füße teils von Eisen teils von Töpferton. 34Du warst im Anschauen versunken, bis ein Stein sich plötzlich vom Berge ohne Zutun einer Menschenhand loslöste; der traf die Bildsäule an ihre eisernen und tönernen Füße und zertrümmerte sie. 35Da wurden auf einen Schlag das Eisen und der Ton, das Kupfer, das Silber und das Gold zertrümmert und zerstoben wie die Spreu im Sommer auf den Tennen, und der Wind verwehte sie, so dass keine Spur mehr von ihnen zu finden war. Der Stein aber, der die Bildsäule zerschmettert hatte, wurde zu einem großen Berge, der die ganze Erde erfüllte (oder: einnahm).«

Die Statue, die der König sah, war riesig, glänzte und war Furcht einflößend. Sie stellte eine Person dar, die hässlich, aber menschlich war. Nebukadnezar muss diese Bildsäule als schrecklichen Götzen wahrgenommen und das Gefühl gehabt haben, ihn anbeten zu müssen, so wie er es bei den Metall-Götzen gewohnt war. Was ihn noch mehr erschreckt haben mag, war die plötzliche Zerstörung dieser riesigen Bildsäule, als sie durch einen gewaltigen Stein pulverisiert wurde und dass dies durch eine unsichtbare Kraft geschah, die er sich nicht erklären konnte. Am Ende wurde der Stein so groß, dass er die ganze Erde erfüllte. Aber Nebukadnezar wusste sehr wohl, dass Steine nicht wachsen können.

Daniel Kapitel 2, Verse 36-38

36»Das ist der Traum; nun wollen wir auch seine Deutung dem Könige vortragen: 37Du, o König, du König der Könige, dem der Gott des Himmels die königliche Herrschaft und die Macht, die Gewalt und die Ehre verliehen 38und in dessen Hand Er überall, wo Menschen wohnen, alle Menschen und Tiere des Feldes und Vögel des Himmels gegeben hat, so dass du als Herrscher über sie alle gebietest: Du bist das goldene Haupt.

Als Daniel mit der Traumdeutung beginnt, beschreibt er den historischen Verlauf der Geschichte der Nicht-Juden, angefangen von Babylon bis zum zweiten Kommen von Jesus Christus auf die Erde und Seinem Tausendjährigen Friedensreich. Beachte die Tatsache, dass Daniel keine Hinweise auf Daten oder Zeitrahmen gibt, auf die sich das Ganze bezieht. Heute können wir zurückblicken und die Daten den einzelnen Reichen zuordnen. Doch ein Teil der Bildsäule bleibt noch für die Zukunft, und jeder Versuch, das Datum vorherzusagen, ist reine Spekulation und unbiblisch.

Daniel beginnt damit, dass er dem König sagt, dass er das Haupt aus Gold ist, was natürlich eine große Steigerung von Nebukadnezars Ego hervorrief, bis Daniel ihn gleich darauf darüber informierte, dass sein Gott ihn in diese Position gebracht hatte.

Das führt uns zurück zum Hauptthema vom Buch Daniel: Gott ist souverän und regelt die Angelegenheiten selbst der größten Imperien. Vers 38 macht deutlich, dass Nebukadnezar die damals bekannte Welt beherrschte. Babylon war das erste große Weltreich, welches in der Statue repräsentiert wurde. Es hatte zuvor zwei Reiche gegeben, Assyrien und Ägypten. Sie waren weder so vorherrschend wie Babylonien noch wurden sie in der Bildsäule dargestellt. Babylonien eroberte auf dem Weg zu seiner Herrschaft beide Reiche.

Daniel Kapitel 2, Vers 39

Nach dir wird ein anderes Reich erstehen, das nicht so mächtig ist wie das deinige, und dann noch ein anderes drittes Reich von Kupfer, das über die ganze Erde herrschen wird.

Die Arme und die Brust dieser Statue stellten sich als die Meder und Perser heraus, welche durch die Arme repräsentiert wurden. Die Perser waren dominanter und absorbierten die Meder, welche durch die silberne Brust dargestellt wurden.

Das dritte Reich war das von Alexander dem Großen, repräsentiert durch den Bauch aus Bronze. Es wurde aus praktischen administrativen Gründen geteilt. Alexander regierte das eroberte Gebiet, welches zum Griechischen Reich wurde. Die Spaltung wird durch die Hüfte aus Bronze symbolisiert.

Daniel Kapitel 2, Vers 40

Darauf wird ein viertes Reich da sein, stark wie Eisen; und wie das Eisen alles zermalmt und zertrümmert, ebenso wird es wie zerschmetterndes Eisen jene alle zermalmen und zertrümmern.

Das vierte Reich war Rom und wurde durch die eisernen Beine repräsentiert. Rom wurde ebenfalls gespalten – aber nur in zwei Reiche – und hatte sogar zwei Kaiser zur selben Zeit. Das östliche Reich hatte seinen Hauptsitz in Konstantinopel, dem modernen Istanbul und der westliche Teil in Rom. Die Aussage, dass das Eisen „zermalmt und alles zertrümmert“ steht für die gewaltige Macht und Grausamkeit des Römischen Reiches.

Der Auszug aus dem Artikel endet hier. Lesen Sie den gesamten Artikel als PDF.